Sprache auswählen

Google Developer Blog Logo

Wie in einem Beitrag von Montag (17.03.2014) auf dem Google Developer Blog zu lesen ist, hat Google eine .NET Client Bibliothek für die APIs diverser Google Dienste veröffentlicht. Die Client Bibliothek vereinfacht hierbei die Einbindung der Google Dienste in eigenen Programmen und Apps. Unterstützt werden unter anderem die APIs für die Google Drive, Google Calendar, Google Analytics, YouTube, Google Plus und Google Translate.

Die Google APIs Client Library for .NET bzw. die Bibliotheken für die einzelnen Dienst-APIs können ab sofort über NuGet bezogen und in eigenen Programmierprojekten verwendet werden.

Neben den Bibliotheken selbst, hat Google auch ein Getting Started Tutorial für die Google APIs Client Library for .NET bereitgestellt (bisher nur in englischer Sprache verfügbar).

Außerdem gibt es eine Google APIs Client Library for .NET Referenz Seite, auf der die unterstützten Google APIs dokumentiert sind.

Interessant ist hierbei auch die Tatsache, dass die .NET Bibliotheken theoretisch auch in Windows Phone Apps eingesetzt werden können. Ist dies also vielleicht auch ein erster Schritt von Google, hin zur Öffnung in Bezug auf Windows Phone?