Wie komme ich bei Congstar in den Genuss, LTE zu nutzen? - Diese Frage stellte ich mir bereits seit letzten Herbst, dem Zeitpunkt an dem ich mein iPhone 4s gegen ein Nokia Lumia 920 eingetauscht hatte (eine Entscheidung die ich übrigens nicht im Geringsten bereue).


In den letzen Jahren hatte ich eigentlich immer nur Prepaid Mobilfunk-Tarife in Verbindung mit einer Daten-Flatrate-Option genutzt - zunächst bei FYVE, später bei Congstar - da ich der Meinung bin, dass Prepaid Tarife in den meisten Fällen die bessere Lösung im Vergleich zu einem "echten" Mobilfunk-Vertrag darstellen.
Mit meinem Congstar Prepaid Tarif inklusive der 1 GB Daten-Option war ich bisher auch immer sehr zufrieden – bis eben auf die Tatsache, dass bisher bei Congstar im Prepaid Bereich kein LTE genutzt werden kann. Es gibt zwar einige Hinweise darauf, dass Congstar im Laufe des Jahres auch für Prepaid Kunden LTE freischalten wird – eine definitive Bestätigung hierfür von offizieller Seite gibt es jedoch nicht.
Es gibt aber eine sehr gute Alternative, die es durchaus erlaubt, Congstar mit LTE zu nutzen und das sogar zum exakt gleichen Preis: die Congstar Post-Paid Mobilfunk-Tarife! Post-Paid hat hierbei wirklich nur die Bedeutung, dass die Kosten am Ende des Monats vom Konto abgebucht werden. Ansonsten gibt es, sofern man die richtige Option bei der Bestellung auswählt, keinerlei Mindestlaufzeit und die Kündigung kann mit einer Frist von zwei Wochen zum Monatsende erfolgen. Idealerweise bietet Congstar auch die Möglichkeit einer kostenlosen Umstellung einer Prepaid Karte auf Post-Paid, wobei natürlich die Mobilfunk-Rufnummer beibehalten wird.
Jedenfalls entschied ich mich für diese Option und heute, knapp zweieinhalb Wochen nach der Beantragung der Umstellung, traf auch tatsächlich eine E-Mail und eine SMS ein, dass die Vertragsumstellung durchgeführt wurde (zwischenzeitlich musste meine Identität noch per DHL PostIdent festgestellt werden).
Ergebnis: Knapp 3 Minuten nach Erhalt der SMS bezüglich der Umstellung von Pre- auf Post-Paid buchte sich mein Nokia Lumia 920 ins LTE Netz ein! Ich kann also bestätigen, dass LTE mit Congstar Post-Paid Verträgen genutzt werden kann – und das ohne große Umstände oder Mehrkosten meinerseits. Dementsprechend kann ich diese Lösung aus meiner Sicht durchaus empfehlen.
Einziges Manko für Speed-Junkies dürfte die Tatsache sein, dass LTE bei Congstar auf 7,2 MBit/s gedrosselt ist (bisher noch nicht von mir verifiziert). Aus meiner Sicht ist dies aber nicht tragisch, da ich hauptsächlich auf die gute Latenz und die konstant bessere Verbindung bei LTE Wert lege. Gespannt bin ich in jedem Fall auf die LTE Verbindung beim Reisen zum Beispiel mit der Bahn…