Es ist nun mehr als 3 Jahre her, dass ich mir ein Lumia 920 gekauft hatte, mit dem ich bis heute eigentlich recht zufrieden war. Für die damalige Zeit hatte es eine hervorragende Kamera, eine gute Akku Laufzeit und auch Windows Phone mit dem damaligen USP der sehr guten weltweiten offline nutzbaren Karten und Navigation war für mich eine sehr gute Wahl.
Nach dieser doch sehr langen Zeit habe ich mich entschieden, mal wieder etwas neues auszuprobieren - unter anderem, da das neue Windows Mobile sich nicht schnell genug und auch nicht so wirklich in die Richtung entwickelt, in der ich es gerne gesehen hätte (gerade in Bezug auf Karten – die Here Maps Applikation ist bei iOS und Android mittlerweile besser als bei Windows Phone bzw. fehlt sie bei der Windows Mobile 10 vollständig).
Nach kurzem umschauen, was es so am Markt gibt, entschied ich mich sehr schnell für das Samsung Galaxy S6. Nicht nur, da ich dann nach iOS und Windows Phone endlich auch mal ein Android Gerät ausprobieren kann, sondern auch, da es aus meiner Sicht aktuell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet (gerade wenn man es als Neu-Gerät aus einer Vertragsverlängerung über Ebay-Kleinanzeigen kauft). Abgesehen davon ist es im Vergleich der Features (Display, Akku-Laufzeit, Kamera, Prozessor), soweit ich beurteilen, kann das Spitzenmodell, das es zur Zeit am Markt gibt.
Der erste Eindruck des Gerätes ist aus meiner Sicht hervorragend: gute Verarbeitung, ein Display, das Seinesgleichen sucht und auch von Android bin ich bisher positiv angetan (gerade als ansonsten Google kritischer Mensch).
Im direkten Vergleich zu meinem vorherigen Lumia 920 und dem iPhone 4s, das ich davor besaß, ist das Samsung Galaxy S6 jedenfalls Generationen weiter, was natürlich auch daran liegt, dass mittlerweile schon wieder drei Jahre vergangen sind. In Bezug auf Android haben sich glaube ich auch einige Dinge zum Positiven verändert, die zu Anfang gegen dieses System sprachen.
In jedem Fall werde ich mir auch mal die von Google bereitgestellte Android Studio Entwicklungsumgebung ansehen und vielleicht die ein oder andere App programmieren.