Dieser Artikel bietet einen Vergleich zwischen den beiden kostenlosen Kreditkarten, der Barclaycard Visa auf der einen Seite und der Advanzia Mastercard Gold (gebuhrenfrei.com bzw. PayVIP) auf der anderen Seite.
Da ich beide Kreditkarten bereits selbst auf Reisen und im Alltag genutzt habe, soll dieser Artikel einen Überblick zu den Vor- und Nachteilen beider Karten aus meiner Sicht bieten. Aktuell besitze ich nur noch die Barclaycard Visa, da ich die Advanzia Mastercard von zwei Jahren gekündigt hatte.
Beantragung
Beide Kreditkarten können relativ bequem online auf der jeweiligen Webseite beantragt werden, wobei man die üblichen Angaben, auch zu Einkommen und Finanzieller Situation, machen muss. Während man bei der Barclaycard Visa nach dem Absenden des Online-Antrages eine Identifikation entweder über WebID (direkt bequem über das Smartphone) oder per Post-Ident durchführen muss, wird bei der Advanzia Mastercard interessanterweise nur eine Kopie des Parsonalausweises verlangt - durchaus ungewöhnlich für die Beantragung eines Finanzproduktes (gegebenenfalls hat sich das Verfahren hier inzwischen geändert?).
Festlegung des Kreditlimits
Bei der Barclaycard Visa wird das Kreditlimit anhand der beim Antrag übermittelten Angaben zum monatlichen Einkommen bzw. durch ein Scoring Verfahren festgesetzt. Aus meiner Erfahrung heraus wird das Limit im Vergleich zu regulären Geschäftsbanken recht großzügig dimensioniert. Eine Anpassung ist nach 6 Monaten möglich. Bei der Advanzia Mastercard Gold ist das Verfahren dagegen anders: In meinem Fall startete die Karte im einem Limit von sage und schreibe 50€ (!). Dieses Limit stieg dann monatlich relativ rapide an, sodass nach wenigen Monaten 6000€ Limit für die Karte verfügbar waren, was ich aus Sicherheitsgründen wieder herabsetzen ließ. Ob diese Vorgehensweise auch aktuell noch derart gehandhabt wird, kann ich nicht sagen. In jedem Fall bleibt aber zu beachten, dass man die Advanzia Karte somit nicht mal eben vor dem geplanten Urlaub beantragen sollte, wenn man plant, höhere Beträge damit zu begleichen.
Grundsätzliche Gebühren der Kreditkarte
Beide Kreditkarten werden als "kostenlos" angeboten, was bedeutet, dass es keine monatlichen Gebühren für die Karte gibt. Man sollte aber in jedem Fall das Kleingedruckte beachten, damit man die Karte auch tatsächlich kostenfrei nutzen kann - siehe weitere Abschnitte dieses Artikels.
Zahlungen im In- und Ausland
Zahlungen sind mit beiden Kreditkarten sowohl im Inland als auch im Ausland kostenfrei, was sehr vorteilhaft ist, gerade wenn man sich öfters in Regionen mit anderen Währungen aufhält (beispielsweise der Schweiz). Wärend praktisch alle normalen Banken bei ihren Kreditkarten Fremdwährungsgebühren von üblicherweise rund 1,75% verlangen, bieten Barclaycard Visa und Advanzia Mastercard kostenfreie Zahlungen an. Positiv hervorzuheben ist hierbei, dass auch die Umtauschkurse der Währung meiner Erfahrungnach dem tagesaktuellen Referenzkurs von VISA bzw. Mastercard entsprechen. Es gibt also keinerlei versteckten Aufschlag bei der Umrechnung. Wichtig bei der Zahlung oder auch beim Abheben im Ausland ist aber, dass man immer die Fremdwährung wählt und keine ungünstige Umrechnung des Zahlungsdienstleisters in Euro.
Bargeldbezug
Beim Bargeldbezug bietet die Barclaycard Visa Karte einen deutlichen Vorteil gegenüber der Advanzia Mastercard. Mit der Barclaycard kann man weltweit an jedem Geldautomaten mit Visa Logo kostenlos Geld abheben - egal ob un Deutschland oder im Ausland. Zu beachten ist hierbei, dass an manchen Geldautomaten ein Entgeld des jeweiligen Betreibers erhoben wird (wird beim Abhebevorgang angezeigt). Wenn man nicht den erstbesten Geldautomaten wählt, kann man aber auch in sehr vielen Fällen diese Gebühr umgehen. Der Abhebebetrag wird hierbei genau wie andere Zahlbeträge mit der Kreditkarte gehandhabt.
Bei der Advanzia Mastercard wird zwar ebenfalls mit Bargeldabhebung weltweit gebührenfrei geworben, allerdings muss man hier beachten, dass die Advanzia ab dem Datum der Abhebung direkt Zinsen berechnet (!) - und diese sind nicht gerade niedrig angesetzt. Das kann zwar tatsächlich dennoch günstiger sein, als eine typische Mindestgebühr bei anderen Banken, ich empfehle jedoch die Advanzia Mastercard definitv nicht für den Einsatz am Geldautomaten.
Zahlungen mit Google Pay und Apple Pay
Beide Kreditkarten können problemlos mit Google Pay und Apple Pay registriert und genutzt werden, sofern man die Zahlung per Smartphone bevorzugt. Ich selbst sehe eigentlich keinen Vorteil durch eine Smartphone Zahlung, da die kontaktlose Zahlung mit der Karte selbst aus meiner Sicht sogar schneller von Statten geht (bei beiden Karten bis 50€ ohne PIN).
Abrechnung der Karte
In Bezug auf die monatliche Abrechnung sieht man direkt, dass beide Anbieter hier mit Teilzahlungen Geld verdienen wollen. Bei beiden Kreditkarten wird standardmäßig monatlich nur ein Teilbetrag des ausstehenden Kreditkartensaldos in Rechnung gestellt. Bei der Advanzia sind dies mindestens 3% oder 30€ bei der Barclaycard mindestens 2% des Saldos bzw. 15€. Bei beiden Banken kann man mittlerweile entweder über das Web-Interface oder über den Support den monatlichen Einzug auch auf 100% des Saldos umstellen (damals, war das bei der Advanzia noch nicht möglich und man musste manuell den Restbetrag überweisen). Ich empfehle in jedem Fall die Umstellung auf 100% Einzug, da die Zinsen beider Anbieter sehr hoch ausfallen.
Sonstige Leistungen der Kreditkarten
Zusätzliche Leistungen der Advanzia Mastercard Gold
- 5% Gutschrift bei Reisebuchung über ein bestimmtes Portal
- Diverse Reiseversicherungen für mit der Karte gebuchte Reisen (siehe Details auf Advanzia Webseite)
- Keine Gebühren für Ersatzkarte
Zusätzliche Leistungen der Barclaycard Visa
- 500 Euro Notfallbargeld
- Bis zu drei Partnerkarten kostenlos
- Umwandlung von Zahlungen in Ratenkauf möglich (Details auf der Webseite)
Gesamtbewertung
Aus meiner Sicht bieten beide Kreditkarten ein durchaus gutes Angebot, insbesondere auf Reisen hat man Vorteile gegenüber den Kreditkarten der regulären Geschäftsbanken. Ich selbst würde die Barclaycard Visa empfehlen, die ich ja auch selbst aktiv nutze, da mir die Reiseversicherungen nicht so wichtig sind, dagegen aber die Möglichkeit, überall wirklich kostenfrei Bargeld zu beziehen.
Barclaycard Visa | Advanzia Mastercard Gold | |
---|---|---|
Grundsätzliche Gebühren | ★★★ | ★★★ |
Zahlungen im In- und Ausland | ★★★ | ★★★ |
Bargeldbezug | ★★★ | ★☆☆ |
Sonstige Leistungen | ★★☆ | ★★★ |
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie die Barclaycard oder die Advanzia Kreditkarte beantragen wollen, wäre es nett, wenn sie folgenden Link verwenden: payVIP Mastercard Gold · gebuhrenfrei.com Mastercard Gold · Barclaycard VISA