Blog

In diesem Herbst gab es erfreulicherweise zahlreiche Updates für Google Marketing Plattform Produkte. Diese Seite soll einen kurzen Überblick über die letzten erfolgten Updates bieten.

Nachdem Google vor kurzem die Beta Version des Serverseitigen GTM Containers vorgestellt hat, habe ich diese natürlich sofort auf meiner eigenen Webseite ausprobiert und mit den sich ergebenden Möglichkeiten des serverseitigen Trackings experimentiert. Dabei fiel mir zunächst ins Auge, dass Google mit dem aktuellen GTM server-side Tagging Ansatz einen etwas anderen Weg wählt, als ich erwartet hatte.

Nachdem Google vor kurzem bereits die Analytics Smartphone App für App+Web Properties erweitert hat, kann man ab sofort auch in Google Datastudio Analytics App+Web Properties als Datenquelle für eigene Dashboards nutzen. Damit bietet sich für Nutzer von App+Web Properties eine gute Möglichkeit, individuelle Auswertungen, neben den bisher im Analytics Web Interface vorhandenen, Standard Reports zu erstellen.

Wie Google bereits auf der Superweek 2020 angekündigt hatte, ist nun endlich das neue Beta Feature des GTM Server-Site Taggings für alle verfügbar. Diese neue Art des serverseitigen Tag Managements stellt eine, wenn nicht die weitreichendste Neuerung seit der Einführung des Google Tag Managers dar.
Dieser Artikel soll eine Übersicht zu den Leistungen und Vorzügen des Girokontos der beiden Banken im Vergleich geben. Bis Oktober 2019 war ich selbst mit meinem Haupt-Girokonto Kunde der Comdirect Bank. Zu diesem Zeitpunkt wechselte ich zur DKB, bei der ich bis heute mein Haupt-Girokonto führe. Beide Banken haben mittlerweile ihre Angebote mehrfach angepasst, was Karten und Konditionen betrifft.