Blog

Wie vorgestern im offiziellen Google Marketing Platform Blog bekanntgegeben wurde, unterstützt der DataStudio BigQuery Connector ab sofort die Verwendung von Parametern. Insbesondere die Spezifikation von Start- und End-Date Angaben war bisher eines der fehlenden Features, die lange überfällig waren.

Wie vor zwei Tagen bekannt wurde, übernimmt Salesforce den bekannten Daten- und Visualisierungsspezialisten Tableau für 15,7 Milliarden US-Dollar. Tableau bietet eine der umfangreichsten Lösungen für die Erstellung von Dashboards, die sowohl lokal als auch in der Cloud genutzt werden können.

Wie im offziellen Firefox Blog oder auch auf heise.de zu lesen ist, aktiviert die neue Mozilla Firefox Version 67 per Default ein neues Tracking Protection Feature, das Tracking Cookies und Requests anhand der Liste von Disconnect erkennt und über eine Sandbox Funktion blockiert.

Der Google Tag Manager bietet seit letzter Woche ein interessantes und nützliches neues Feature, bei dem man eigene Templates bzw. Vorlagen für Tags und Variablen erstellen kann. Damit ist es noch besser möglich, 3rd Party Tags in GTM einzubinden und dabei mögliche Fehlerquellen zu vermeiden, indem man eigene, standardisierte Vorlagen verwendet.

Google hat vor kurzem zwei neue Dienste bereitgestellt mit denen weitere, im internet populäre, Geschäftsfelder angegangen werden. Hierzu gehört ein neues Such-Feature für die detaillierte Suche nach Jobs bzw. Stellenanzeigen sowie ein neues Portal für die Suche nach Reisen (Flüge, Hotels und Pauschalreisen). Mit diesen zwei Features greift Google mit seiner Marktmacht erneut tief in die Geschäftsfelder anderer Anbieter ein und es bleibt zu erwarten, wie Wettbewerbshüter auf diese Neuerungen reagieren.