Blog

Google hat vor kurzem zwei neue Dienste bereitgestellt mit denen weitere, im internet populäre, Geschäftsfelder angegangen werden. Hierzu gehört ein neues Such-Feature für die detaillierte Suche nach Jobs bzw. Stellenanzeigen sowie ein neues Portal für die Suche nach Reisen (Flüge, Hotels und Pauschalreisen). Mit diesen zwei Features greift Google mit seiner Marktmacht erneut tief in die Geschäftsfelder anderer Anbieter ein und es bleibt zu erwarten, wie Wettbewerbshüter auf diese Neuerungen reagieren.

Wie gestern auf der Google I/O verkündet wurde, ist die neue Beta Version von Android Q ab sofort auch auf 21 Geräten von 13 Herstellern für Entwickler verfügbar. Mit darunter sind Hersteller wie Huawei, Asus, Sony oder auch Nokia.

Seit kurzem bietet der Google Tag Manager (GTM) einen neuen Trigger Typ mit der Bezeichnung "Trigger Gruppe" an. Hierbei lassen sich mehrere zuvor einzeln definierte Trigger zu einer Gruppe zusammenfassen und zusätzlich mit Bedingungen versehen. Weist man die Trigger Gruppe einem gegebenen Tag zu, so löst dieser nur dann aus, wenn zuvor alle beinhalteten Trigger sowie eventuell definierte zusätzliche Bedingungen zutreffen.

Nach langer Zeit hat Google Datastudio endlich ein Feature für die flexiblere Auswahl bzw. Vorauswahl von Zeiträumen erhalten. Damit wird es endlich möglich, beliebige Zeiträume wie beispielsweise die letzten x Monate oder Tage für die Darstellung auszuwählen.

Die neuste Version des Intelligent Tracking Prevention Features (ITP 2.1) von Apple verschärft den Umgang mit 1st Party Cookies und macht so Tracking Systemen und Webmastern das Leben (etwas) schwerer. Ob man die neue Vorgehensweise gegen 1st Party Cookies als "intelligent" bezeichnen kann, sei mal dahingestellt. Es sieht eher nach einem etwas halbherzigen Versuch aus, Tracking Systemen Steine in den Weg zu legen, nachdem diese bereits beim vorherigen ITP Update schnell reagiert und einfach auf 1st Party Cookies umgestellt hatten.