Blog
Ich hatte mir bereits vor einiger Zeit bei E-Bay eine gebrauchte Fritz!Box 6490 zugelegt, die ich dann als alleiniges Gerät nutzen wollte, sobald zum 01.08.2016 endlich das Ende des Routerzwangs kommen würde. Die Box stammte laut Verkäufer aus einer Firmen-Insolvenz und da der Verkäufer mehr als 100 Stück anbot, ging ich davon aus, dass es sich nicht um Miet-Geräte handelte, die eigentlich einem Kabel-Provider gehören.
Nach nun rund dreieinhalb Jahren, in denen ich die Mobilfunk-Dienste von Congstar, dem Low-Cost Anbieter der Teleokom in Anspruch genommen habe (Congstar Surf Flat M Flex Post-Paid mit 1 GB Flat bei auf 7,2MBit gedrosselter LTE Geschwindigkeit, 9ct pro SMS bzw. Minute für rund 12€ im Monat mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit), habe ich mich im letzten Monat entschieden, den Anbieter zu wechseln, da ich ein aus meiner Sicht aktuell relativ unschlagbares Angebot im Netz gefunden hatte. Der Anbieter WinSIM (Drillisch) bot ein Aktionsangebot für eine monatlich kündbare Allnet-Flat inklusive SMS Flat und 2GB Daten bei 43Mbit LTE für nur 9,95€ - das günstigste Allnet Flat angebot, dass ich bisher gesehen habe.
Seit kurzem gibt es auf meiner normalen Webseite (nicht auf dem Blog) einen neuen Bereich zum Thema Google Analytics. Ich habe beruflich aktuell sehr viel mit dem Thema Google Analytics, Google Tag Manager (GTM), dem Tracking von Webseiten und Apps im Allgemeinen und natürlich auch der Datenanalyse (BigData, Statistik, Machine Learning, etc.) zu tun. Ich werde hier von Zeit zu Zeit Informationen und Lösungen zu Analytics Themen publizieren.
Es ist nun mehr als 3 Jahre her, dass ich mir ein Lumia 920 gekauft hatte, mit dem ich bis heute eigentlich recht zufrieden war. Für die damalige Zeit hatte es eine hervorragende Kamera, eine gute Akku Laufzeit und auch Windows Phone mit dem damaligen USP der sehr guten weltweiten offline nutzbaren Karten und Navigation war für mich eine sehr gute Wahl.
Nach dieser doch sehr langen Zeit habe ich mich entschieden, mal wieder etwas neues auszuprobieren - unter anderem, da das neue Windows Mobile sich nicht schnell genug und auch nicht so wirklich in die Richtung entwickelt, in der ich es gerne gesehen hätte (gerade in Bezug auf Karten – die Here Maps Applikation ist bei iOS und Android mittlerweile besser als bei Windows Phone bzw. fehlt sie bei der Windows Mobile 10 vollständig).
Bei einem vor kurzem erfolgten Aufenthalt in den USA wollte ich auch die von der Comdirect Bank ausgewiesene Möglichkeit nutzen, mit meiner Visa Karte weltweit kostenlos Bargeld zu beziehen. Dies soll laut Angaben der Comdirect überall dort möglich sein, wo am betreffenden Geldautomaten das Visa Logo prangt.
Bei dem Versuch Geld an einem derartigen Automaten in Kalifornien abzuheben (Bank of America bzw. auch bei der Citibank) war ich jedoch überrascht, dass mir direkt während des Abhebe-Vorgangs angezeigt wurde, dass für die Abhebung eine Gebühr von jeweils $3 berechnet würde.