Blog
Mein London Aufenthalt vor zwei Wochen war die ideale Möglichkeit, die Offline-Funktionalitäten der inzwischen für alle Windows Phone 8 Geräte verfügbaren Maps bzw. Navigationssoftware von Nokia namens Here Maps zu testen.
Vor einiger Zeit hatte ich einen Blog Eintrag zum Thema Panorama-Aufnahmen mit dem Nokia Lumia 920 geschrieben. Damals war mir aufgefallen, dass Microsoft noch keine Windows Phone 8 Version von Photosynth bereitgestellt hatte.
Nachdem diverse IT Newsticker diese Woche die Meldung verbreiteten, dass Firefox ab der kommenden Version 22 per Default strengere Richtlinien in Bezug auf Third Party Cookies umsetzt, habe ich mir die aktuelle Alpha Version des Browsers mal genauer angesehen.
Neben den üblichen News Apps, die man gerne unterwegs auf seinem Smartphone nutzt, bin ich auch immer auf der Suche nach guten Anwendungen für Börseninfos, Aktienkurse (wenn möglich realtime) und einer brauchbaren Portfolio-Verwaltung. Leider gibt es aus meiner Sicht in der großen Menge an Aktien Apps nur wenige wirklich brauchbare (was im Übrigen auch für das iPhone gilt).
Da ich gerne auch mit Windows 8 ab und zu mal eine DVD am Computer abspielen möchte und da Microsoft bis zum 31. Januar 2013 das Windows 8 Media Center Pack kostenlos anbietet (siehe Windows 8 Feature Packs), entschied ich mich, das Media Center Pack auf meinem Notebook zu installieren.