In diesem Artikel beschreibe ich eine von mir erstellte Lösung mit Hilfe von Home Assistant, um meinen Hyundai ioniq 5 automatisiert zu der Zeit mit den günstigsten Tibber Strompreisen zu laden.
„Tibber Ladeoptimierung mit Hyundai ioniq 5 und Home Assistant“ weiterlesenKategorie: Technologie
Erfahrungsbericht dynamischer Stromtarif Rabot.Charge
In diesem Artikel möchte ich meine positiven Erfahrungen mit dem Stromanbieter Rabot.Charge darlegen, der monatlich flexible Preise in Abhängigkeit des Strompreises an der Börse anbietet.

Nachdem mein vorheriger Stromanbieter im Juli jetzten Jahres den bisher guten Preis pro kWh drastisch erhöht hatte, wechselte ich nach kurzer Recherche im Internet und auch einer Empfehlung aus dem Bekanntenkreis zu Rabot.Charge. Das spezielle an diesem Anbieter ist die Tatsache, dass es keinen festen Strompreis pro kWh gibt – der Preis ist von Monat zu Monat dynamisch und richtet sich nach dem jeweiligen Durchsschnittspreis an der Strombörse. Sofern man ein Smartmeter besitzt, was in Deutschland leider nicht so einfach zu bekommen ist, würde man sogar den tatsächlichen Strompreis zuzüglich der Marge von Rabot.Charge zahlen.
„Erfahrungsbericht dynamischer Stromtarif Rabot.Charge“ weiterlesen